Beim Karpfenangeln gibt es die tollsten Montagen und vielfältigsten Methoden, um zum gewünschten Erfolg zu kommen.

"Einfach fängt am Besten" ist mein Motto und so bevorzuge ich eine ganz einfache Festbleimontage ohne großen Schnickschnack. Natürlich kenne ich sämtliche Montagen und Methoden, doch ein Haarvorfach, Safety-Clip, Blei sowie ein Antitangle-Tube reicht in den meisten Fällen vollkommen aus, um an großen Gewässern zum Erfolg zu kommen.
Das gleiche gilt bei mir auch für die Köderwahl, denn mit einem 20er Boilie habe ich persönlich meine dicksten Karpfen überlistet. Früher habe ich noch meine Murmeln selbst gerollt, wozu ich heute erstens keine Zeit mehr habe und zweitens die Boilies meinen Sponsors meiner Meinung nach sowieso unschlagbar sind.
Allerdings arbeite ich zusätzlich mit Partikelködern, die ich im Vorhinein koche, mit Flavours fängiger mache oder sie anderweitig tune, damit die Karpfen schnell auf sie aufmerksam werden. Hierbei kommen beispielsweise Pop-Ups zum Einsatz, damit eine Hartmaiskette beispielsweise senkrecht auf dem Gewässerboden steht und nur der Haken auf dem Grund aufliegt.